Werbung

Nachricht vom 23.07.2012    

Lehrer aus Hachenburg zu Gast im Heimatmuseum

Einen Ausflug nach Kirchen unternahm das Lehrerkollegium der Graf-Heinrich-Realschule plus aus Hachenburg. Im Kirchener Heimatmuseum gab es den fachkundigen Unterricht zur Geschichte der Region.

Hachenburger Lehrerinnen und Lehrer ließen sich von Hubertus Hensel zur Geschichte im Heimatmuseum informieren. Foto: pr.

Kirchen/Hachenburg. Im Rahmen eines Lehrerausfluges machte das Kollegium der Hachenburger Graf-Heinrich-Realschule plus auch einen Stopp im Kirchener Heimatmuseum.

Nach einem ersten Überblick vom neuen Ottoturm über die geographischen und wirtschaftlichen Verhältnisse sowie die Besiedlung des Raumes wollten die Pädagogen ihre Eindrücke nun im Museum inhaltlich untermauern und so bot sich natürlich eine Führung im Kirchener Heimatmuseum an.

Hubertus Hensel, der Vorsitzende des Vereins, hatte diese Aufgabe gerne übernommen und berichtete den Gästen von den Verhältnissen vor Ort durch die Jahrhunderte, während sich die Zuhörer Kaffee und Kuchen munden ließen, den das Kuchenschlösschen geliefert hatte. Annähernd zwei Stunden stand der Heimatvereinsvorsitzende den interessierten Gästen Rede und Antwort.



Dann zogen die Gäste zum Vereinsplatz des Klickervereins weiter, um noch vor dem Abschlussessen den internen Klickerchampion zu ermitteln. Organisiert hatte den Lehrerausflug Jens Köhler aus Kirchen, der als Kirchener natürlich um die vielfältigen Möglichkeiten seiner Heimat weiß und für den gelungenen Ausflug viel Lob der Kollegen ernten konnte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Limbacher Kräutermarkt lockt mit regionalen Schätzen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt der Limbacher Kräutermarkt am „Haus des Gastes“ von 11 bis 18 Uhr zum Entdecken ...

Weitere Artikel


Besondere Konzerte in der Abtei Marienstatt

Anlässlich 800 Jahre Marienstatt gibt es am 11. und 12. August zwei besondere Konzerte in der Abteikirche. ...

7. Meilerfest in Müschenbach

Müschenbach feiert zehn Tage lang sein Meilerfest. Start ist am Freitag, 27. Juli, mit dem Anzünden des ...

Westerwald Bank würdigt verdiente Mitarbeiter

Bärbel Metzger ging nach 46 Jahren in Diensten der Westerwald Bank bzw. ihrer Vorläufer in den Ruhestand, ...

Biologische Vielfalt an Sportanlagen fördern

Einen schönen bunten Dschungel an Sportanlagen wünschen sich die Initiatoren eines bundesweiten Wettbewerbs, ...

Wäller zu Gast in Brüssel

Zu einer mehrtägigen Fahrt nach Brüssel hatte die überparteiliche Europa-Union im Westerwald eingeladen. ...

Jobcenter Westerwald hat neue Öffnungszeiten

Die Geschäftsstellen der Jobcenter im Westerwaldkreis haben ab 1. August erweiterte Öffnungszeiten. Es ...

Werbung